AK30 Hessenliga

Perfekter Saisonstart für die AK30 Herren

Erfolgreicher Saisonauftakt der AK 30 Herrenmannschaft in Seligenstadt

Alle Jahre wieder startet Ende April die AK 30 Herrenmannschaft unseres Golf- und Landclubs Bad Arolsen e.V. in die Saison. Nach dem Aufstieg vor 2 Jahren in die 4. Hessenliga Nord und dem knapp verpassten Aufstieg im letzten Jahr, freuten sich alle Mannschaftsspieler auf eine spannende Saison mit einem, zumindest vom Papier her, ausgeglichenen Feld an teilnehmenden Mannschaften.

Wie bereits im letzten Jahr war die Maßgabe von Kapitän Axel Schirmak vor der Saison der Klassenerhalt mit Platz für die eine oder andere Überraschung.

Am vergangenen Samstag, den 26.04.2025 ging es zum Golfclub Seligenstadt in den tiefen Süden des Hessenlandes. Mit den traditionell stärksten Spielern Oliver Pittschellis, Benedikt Schultheis und Kapitän Axel Schirmak fehlten jedoch etablierte Stammspieler, welche maßgeblich zum Erfolg der AK 30 Herrenmannschaft in den vergangenen Jahren beigetragen haben.

Angesichts der nominellen Schwächung des Teams gaben Kapitän Axel Schirmak und Ersatz-Kapitän Tristan Borchert für den Spieltag das Ziel einer Platzierung im Mittelfeld aus.

Bei strahlendem Sonnenschein und nahezu optimalen Platzverhältnissen ging Sebastian Rose als erster Bad Arolsener Spieler auf die Runde und eröffnete diese gleich mit einem Birdie. Nachdem er wenige Löcher später eine 9 hinnehmen musste, lies Sebastian sich in seiner, für seine Verhältnisse defensiven, Herangehensweise nicht aus der Ruhe bringen und konnte das erste TOP-Ergebnis des Tages mit insgesamt 10 Schlägen über PAR ins Clubhaus bringen.

Als zweiter Bad Arolsener Spieler ging Oliver Stuhl an den Start. Nach einem super PAR-Start kam Oliver nicht so richtig in Schwung und pendelte stets zwischen Bogey und Doppelbogey, was ihn zum Teil auch mal die Hände, die Golfgötter anflehend, über dem Kopf zusammenschlagen ließ. Am Ende notierte er eine Runde von 27 Schlägen über PAR. Letzteres sollte noch im Fokus stehen, doch dazu mehr im weiteren Verlauf.

Der dritte Bad Arolsener Spieler auf der Runde war Ersatz-Kapitän Tristan Borchert, der für seinen Geschmack eine zu wechselhafte Runde spielte und den Schwung der positiven Phasen nicht so richtig zu nutzen wusste. Am Ende standen für Tristan 17 Schläge über PAR auf der Scorekarte.

Im Gespräch mit Sebastian und Oliver nach der Runde wurde schnell klar, dass das Teilnehmerfeld eng beisammen lag und wie so häufig jeder Schlag den Unterschied machen konnte.

18 Schläge über PAR, damit für seinen Geschmack ebenfalls ein paar Schläge zu viel, brauchte an diesem Tag der Philipp Schultheis, der als nächster Spieler die 18 Bahnen hinter sich gebracht hatte. Die gute Nachricht dabei: Philipp konnte die restlichen Mitspieler seines Flights in Sachen Schlagzahl auf Distanz halten.

Nun jedoch noch einmal zurück zum beschriebenen Fokus, im Hinblick auf die Schlagzahl von Oliver. Diesbezüglich entstand nämlich die Frage, ob sein Ergebnis zwingend mit in das Mannschaftsergebnis einfließen musste, weil nur 5 Bad Arolsener Spieler ins Ziel kommen könnten. Schließlich plagten den fünften Bad Arolsener Spieler Klaus Nolte derart schlimme Knieschmerzen, dass das bloße Gehen über den Platz bereits Probleme verursachte. Ein Ersatz war aufgrund der Entfernung zwischen Bad Arolsen und Seligenstadt am Samstagmorgen jedoch nicht mehr zu stellen, sodass Klaus unter gutem Zuspruch von Ersatzkapitän Tristan Borchert und mit der Unterstützung seiner Lebensgefährtin Lisa auf die Runde ging, immer unter der Prämisse „solange es geht“. Und es ging! In einem fast schon heroischen Akt spielte Klaus auf „einem“ Bein eine sensationelle erste 9 und brachte das Ergebnis von 11 Schlägen über PAR schließlich ins Clubhaus.

Mit Klaus im Clubhaus und einer weiteren super Einzelleistung nährte sich die Hoffnung, dass an diesem 1. Spieltag der 4. Hessenliga Nord der AK 30 Herrenmannschaft den Bad Arolsenern vielleicht wieder eine Überraschung gelingen könnte, wie im Vorjahr, als man beim Golfclub in Altenstadt sensationell den Tagessieg errungen hatte. Zudem stand damit mehr oder weniger fest, dass Oliver an diesem Tag der Streicher sein würde.

Warum? Weil mit Andreas Wiens nur noch ein Bad Arolsener Spieler auf der Runde war und sich Andreas über all die Jahre stets mit großer Erfahrung und Konstanz ausgezeichnet hat. Wie immer unterstützt von seiner Frau Nadeschda, spulte Andreas sein Programm souverän herunter und erzielte mit 9 Schlägen über PAR den von allen Teilnehmern zweitbesten Score des Tages.

Bleibt zum Schluss? Die Siegerehrung! 4. Platz, der Golf- und Landclub Kronberg e.V. mit zusammengerechnet 447 Schlägen, 3. Platz, der Golfpark Idstein mit 442 Schlägen, 2. Platz der Golfclub Seligenstadt e.V. mit 428 Schlägen und ein sensationeller 1. Platz mit 425 Schlägen für unsere Mannschaft des Golf- und Landclubs Bad Arolsen e.V.. Überwältigt von dem überragenden Ergebnis ließen die Bad Arolsener Spieler den Tag noch auf der Terrasse des Clubhauses ausklingen, bevor es auf die für viele Spieler lange Heimreise ging.

Die eingangs erwähnten Saisonziele neu zu stecken, wäre verfrüht. Dennoch ist ein erster großer Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Als nächste Station steht beim 2. Spieltag am 14.06.2025 ein Gastspiel beim Golf- und Landclub Kronberg e.V. auf dem Programm. Viele der aktuellen Mannschaftsspieler erinnern sich noch gerne an das 2 Jahre zurückliegende Ergebnis (Tagessieg) in Kronberg zurück. Es gilt, mit den positiven Gedanken im Hinterkopf, eine weitere Top-Leistung abzurufen. Dann ist alles möglich!



 

Golf- und Landclub Bad Arolsen e. V.
  |  
Email: info@golf-arolsen.de
  |  
Phone: 0 56 91 62 84 44
  |  
Fax: 0 56 91 62 84 45
  |  
Zum Wiggenberg 33
  |  
Bad Arolsen, 34454