Am Samstag den 28. Juni spielte die AK30 Mannschaft des Golf- und Landclub Bad Arolsen ihr Heimspiel in der 4. Hessenliga Nord. Die Ausgangslage war klar nach den beiden Auswärtssiegen in Seligenstadt und Kronberg, gab Captain Axel Schirmak die Devise aus, ein Heimsieg und der Aufstieg in die 3.te Hessenliga wäre perfekt. Aber wie jeder Golfer weiß, es muss erstmal gespielt werden und im Golf kann bekanntlich viel passieren.
Die Wettervorhersage traf ein und die Sonne schien über dem Twistesee und bescherte den Golfern beste Voraussetzungen. Am Starthaus gab es zum Start Kaffee, kalte Getränke, Müsli Riegel und Obst für alle Mannschaften. Das Orga Team um Almut Neumann servierte zur Zwischenverpflegung alles was das Herz begehrt, Fleischerei Pittschellis Fleischpralinen, Wiener Würstchen, leckere Muffins, so wie eine Kuchen Auswahl, mit der sich alle Golfer für die zweiten neun Löcher stärken konnten.
Der Golfplatz hatte durch die Trockenheit der letzten Wochen ein wenig gelitten und insbesondere die Grüns waren schon einmal in einem besseren Zustand. Betreiber Andreas Motyl und Greenkeeper Marco Graf taten aber alles dafür auf den Grüns Chancengleichheit für alle zu schaffen und brachten um die Löcher noch feinen Sand ein, um die Unebenheiten auszugleichen.
Pünktlich um 10:00 Uhr schickte Starter Hartmut „Pölle“ Pöllmann den ersten Flight auf die Runde.
Für die Bad Arolser ging Dr. Benni Schultheiß, derzeit in Topform, als Erster auf die Runde. An diesem Tag sollte bei Ihm einfach nichts anbrennen. Der erste Drive auf Bahn 1 war perfekt Mitte Bahn und es folgten sichere Pars auf den ersten 5 Bahnen. Auf der 6 gelang ihm das erste Birdie und die ersten 9 Löcher wurden mit 1 unter Par beendet. Auf der Bahn 10 erspielte er sich das zweite Birdie nach einem 4 Meter Putt. Bis zur Bahn 16 spielte er weiterhin glattes Golf ohne Fehler und es wurden weitere Pars notiert. Nach einem perfekten 9er Eisen auf Bahn 17 das den Ball 2m an die Fahne beförderte, folgte das 3. Birdie. Auf der 18 kam dann der krönende Abschluss nach einem 6m Birdie Putt zur bogeyfreien minus vier 59er Runde. Was für ein Auftakt!!!
Über Jahre hinweg das tragende Element der Bad Arolser Clubmannschaft und der AK-30 sowie AK-50 Mannschaft, haderte Oliver Pittschellis vor dem Heimspieltag mit zuletzt, für seine Verhältnisse, durchwachsenen Leistungen. Weder für die Mannschaft, noch für Captain Axel Schirmak, stand jedoch je in Frage, dass Oliver an diesem Tag aufgestellt wird. Der Start in die Runde gelang, mit etwas Hilfe der Vorcaddies mit einem Par, bevor Oliver an der Bahn 2 ein Triple-Bogey hinnehmen musste. Davon ließ er sich jedoch nicht beirren und spielte in der Folge eine solide erste 9 mit +5 Schlägen über Par. Mit einem Birdie auf der Bahn 10 schien der Score auch für Olivers Verhältnisse wieder in die richtige Richtung zu laufen, wurde dann jedoch an der Bahn 11 von einem Bogey und mit einem Doppel-Bogey-/Bogey-Schluss noch eingebremst. Mit +8 Schlägen war Oliver nicht zufrieden mit seinem eigenen Score, konnte sich ob der sensationellen Leistung von Benni und dem eisgekühlten Bier nach der Runde nicht lange grämen.
In dieser Saison gut aufgelegt und schon mit so manchem Top-Ergebnis auf den heimischen und umliegenden Golfplätzen ging Kostas Diamantis als 3. Bad Arolser Spieler auf die Runde. Sicherlich auch durch ihn an seine Heimat Griechenland erinnernden Temperaturen bestens gewappnet, brachte Kostas nach 18 Loch sehr gute +5 Schläge über Par rein, die vor allem von Konstanz mit 13 Par’s und 5 Bogeys gekennzeichnet war. OPA! (ώπα)
Mit 3 Spielern im Ziel bei einem Gesamtergebnis von +9 Schlägen über Par hielt sich die Mannschaft direkt auf Aufstiegskurs.
Letzteres sollte sich auch mit dem 4. Bad Arolser Spieler Andreas Wiens nicht ändern. Wer Andreas kennt, weiß, dass er wie immer von seiner Frau Nadeschda auf der Runde begleitet wurde. Diese Saison der beständigste Bad Arolser Spieler, über alle Mannschaften hinweg, ließ Andreas auch an diesem Tag nichts anbrennen und lamentierte lediglich über ein unnötiges Doppelbogey an der Bahn 17. +6 Schläge über Par waren ein weiteres Top-Resultat, bedeutete dies schließlich auch, dass Olivers +8 Schläge über Par zu diesem Zeitpunkt das Streichergebnis darstellen sollten.
Daheim ist es doch am Schönsten, dachte sich auch Tristan Borchert. Nachdem die Leistungen auf den fremden Plätzen in dieser Saison eher durchwachsen waren, fand Tristan an diesem Tag seinen Rhythmus und beendete die ersten 9 mit einem Ergebnis von +1 Schlag über Par. Auch ein kurzer Wackler an der Bahn 10, mit einem getoppten Abschlag, konnte ihn nicht aus der Fassung bringen und so stand bei 3 Bogeys auf den zweiten 9 ein tolles Endresultat von +4 Schlägen über Par zu Buche, über das Tristan sich sehr freute.
Teamcaptain Axel Schirmak ging als Letzter auf die Runde und erspielte sich mit 8 Pars und einem Bogey plus eins auf den ersten 9 Löchern. Durch einen verzogenen Abschlag ins Aus musste er auf der 10 eine 7 hinnehmen. Es folgte ein Bogey auf der Bahn 11 und so wurde aus einem Zwischenergebnis von +1 schnell ein +5 auf der Scorekarte. Aber wer den Bad Arolser Captain kennt, weiß, aufgeben ist keine Option für ihn. Nach einem ausgelippten Birdie-Putt auf Loch 4, erspielte sich Axel eine weitere Birdiechance auf dem darauffolgenden Loch an Bahn 13, welche er auch nutzen konnte. Es folgten 3 Pars und ein Bogey und mit einem sicher auf dem Inselgrün platzierten Abschlag und 2 Putts, brachte er, immer über die anderen Scores der Mitspieler informiert, eine sehr gute plus fünf 68er Runde ins Clubhaus.
Strahlende Gesichter überall an Bahn 18, war der Heimsieg den Bad Arolser Jungs an diesem Samstag kaum streitig zu machen, bei diesen Ergebnissen, allen voran Benni`s 59er Runde.
Bei der Bekanntgabe der Ergebnisse bedankte sich Captain Axel Schirmak bei allen Beteiligten, die diesen Golftag am Twistesee so möglich gemacht haben. Starter Hartmut „Pölle“ Pöllmann, der alle Spieler auf die Runde gebracht hatte, Marc Huhn als Vorcaddie, der einigen Spielern den einen oder anderen Schlag rettete, seiner Partnerin Almut, für die perfekte Organisation und Dekoration der Zwischenverpflegung, dem Betreiber und Greenkeeper für das zwar nicht „Grüne Paradies“, aber einen sehr gut präparierten Platz.
Die Plätze 2-4 lagen alle sehr dicht beieinander und 6 Schläge Unterschied beim Zählspiel von Platz 2 zu Platz 4 ist nicht sehr viel. Platz 4 mit 366 Schlägen +51 ging an die doch etwas enttäuschten Golffreunde aus Idstein. Platz 3 mit 365 Schlägen +50 ging an den GC Seligenstadt. Sichtlich erfreut und auch ein wenig überrascht waren die Spieler des GLC Kronberg über Platz 2 mit 360 Schlägen +45 über Par. Durch diesen zweiten Platz erhalten sich die Kronberger Golfer weiterhin die Chance auf den Klassenerhalt. Platz eins und dadurch auch der gesicherte Aufstieg in die 3. Hessenliga, ein Antritt des Teams in Idstein vorausgesetzt, ging souverän an das Heimteam des GLC Bad Arolsen, mit einem noch nie dagewesen Zählspiel Score von 331 Schlägen +16!!!
Bei Schnitzel, Pasta und kühlen Getränken wurde auf den Sieg und den kommenden Aufstieg angestoßen und gefeiert!